Datenschutzbestimmungen
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1 Baltic Ambition Ltd. verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir sind bestrebt sicherzustellen, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) erfolgt. Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Gesetzes über den rechtlichen Schutz personenbezogener Daten und anderer anwendbarer Rechtsakte verarbeitet.
1.2. Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist Baltic Ambition Ltd, juristische Person, Code 302644705, Adresse Ukmergės g. 364, Vilnius, Litauen.
1.3 Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, warum und wie wir Ihre Daten sammeln und wie wir sie verwenden werden. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden wir Sie bitten zu bestätigen, dass Sie mit der Verwendung von Cookies unter den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Bedingungen einverstanden sind. Eine Verweigerung Ihrer Zustimmung schränkt Ihre Möglichkeit, die Dienste der Website zu nutzen, die keine Verwendung personenbezogener Daten vorsehen, nicht ein.
1.4 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten je nach Art der Informationen und der von Ihnen genutzten Dienste auf unterschiedliche Weise. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung, wie und für welche Zwecke wir bestimmte Ihrer Daten verwenden:
2) Um Betrug zu verhindern und aufzudecken. Dies ist notwendig, um Betrug zu verhindern und aufzudecken, um Sie und uns zu schützen.
1.4.3. Ihre Kommunikationshistorie mit uns. Informationen, die Sie uns z. B. telefonisch (Aufzeichnung des Telefongesprächs, wenn Sie unseren Kundendienst anrufen oder wenn unsere Mitarbeiter Sie anrufen) oder per E-Mail zur Verfügung gestellt haben.
Bereitstellung von Dienstleistungen und Unterstützung, um einen konsistenten und qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten und unsere Interessen zu schützen. Dies ist notwendig, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen und um im Falle eines Rechtsstreits über die Qualität der Dienstleistung Beweise zur Verfügung zu haben.
1.4.4. Kauf- und Promotionshistorie. Ihre Einkäufe, die in Ihrem Warenkorb gespeicherten Artikel und Ihre Aktionen per E-Mail, auf der Website und in Anwendungen.
Um Ihnen Waren zu verkaufen, Service und Unterstützung zu bieten und Rückerstattungen vorzunehmen. Dies ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
1.4.5. um Ihnen personalisierte E-Mails oder E-Mails über aufgegebene Warenkörbe zu senden.
Dies ist notwendig, um Sie daran zu erinnern, dass sich noch ein Artikel in Ihrem Warenkorb befindet. Wir bemühen uns außerdem, Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, Ihre Interessen zu berücksichtigen und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Am Ende jedes Newsletters finden Sie die Möglichkeit, den Newsletter abzubestellen und Ihre Einstellungen zu verwalten.
1.4.6. Informationen über Ihr Gerät. Informationen, die Sie uns während Ihres Besuchs auf unserer Website zur Verfügung stellen, einschließlich Ihrer Internetprotokoll (IP)-Adresse, Ihres Gerätetyps und Ihrer Bildschirmauflösung.
Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern und zu schützen.
1.4.7. Sie sind nicht verpflichtet, uns diese personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie dies nicht tun, können Sie unsere Waren möglicherweise nicht kaufen. Darüber hinaus kann es für uns schwieriger sein, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Sie haben jedoch die Wahl und wir respektieren Ihre Entscheidung.
1.4.8 Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter den in diesem Hinweis genannten Bedingungen und Fällen verwenden, wenn dies zur Verfolgung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es vor Gericht, in Verwaltungsverfahren oder anderen außergerichtlichen Verfahren. Aus diesem Grund verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses zur Verteidigung und Wahrung unserer Rechte, Ihrer Rechte und der Rechte anderer.
1.4.9. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung einer uns auferlegten rechtlichen Verpflichtung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen von Ihnen oder einer anderen Person erforderlich ist.
1.5 Nicht erhobene Daten: Unter keinen Umständen werden Daten über Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre politischen, religiösen, philosophischen oder sonstigen Überzeugungen, Ihre Gewerkschaftszugehörigkeit, Ihre Gesundheit oder Ihr Sexualleben erhoben, gespeichert oder verwendet.
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR AN DATENEMPFÄNGER WEITERGEBEN
Wir sind bestrebt, Ihr Vertrauen zu gewinnen und zu bewahren, daher geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist.
2.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die unten aufgeführten Kategorien von Datenempfängern weitergeben, die für uns wichtig sind, damit wir Ihnen unsere Dienstleistungen, wie in dieser Mitteilung beschrieben, zur Verfügung stellen können.
2.1.1. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und professionellen Berater zum Zwecke des Risikomanagements, der professionellen Beratung oder der Geltendmachung, Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen weitergeben;
2.1.3. Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Produktkäufen auf der Website können von unseren Zahlungsdienstleistern abgewickelt werden. Wir geben Ihre Finanztransaktionsdaten an unsere Dienstleister nur in dem Umfang weiter, der für die Durchführung von Zahlungstransaktionen, Rückerstattungen und die Bearbeitung von Beschwerden erforderlich ist;
2.1.4. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Dienstleister für bestimmte Dienstleistungen weitergeben, z. B. an Anbieter von Website-Hosting, Kurierdienste, Server- und technische Wartungsdienstleister, E-Mail-Dienstleister, Versender von Newslettern und Dienstleister für die Durchführung von Umfragen. Wenn wir Verträge mit Subunternehmern abschließen, ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Datenverarbeiter Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.
2.2 Wir können Ihre personenbezogenen Daten nicht nur in den oben genannten Fällen weitergeben, sondern auch, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und wenn es notwendig ist, Ihre lebenswichtigen Interessen oder die Interessen anderer zu schützen. Mit Ihrer Zustimmung können wir personenbezogene Daten zu Direktmarketingzwecken an unsere Partner weitergeben.
2.3 Die in diesem Abschnitt genannten Datenempfänger können sich auch außerhalb der Republik Litauen, der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Personenbezogene Daten werden an Datenempfänger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums unter denselben Bedingungen und Verfahren weitergegeben wie an Datenempfänger in der Republik Litauen. Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an solche Personen werden wir alle erforderlichen rechtlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihr Recht auf Privatsphäre und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten angemessen zu gewährleisten.
3. WIE LANGE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHRT?
Personenbezogene Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für den Zweck der Datenverarbeitung erforderlich ist. Die Erforderlichkeit wird von Fall zu Fall bestimmt und hängt von der Art der Daten und dem Zweck ihrer Erhebung und Verarbeitung ab.
- Ihre für die Erbringung von Dienstleistungen verarbeiteten Daten werden für einen Zeitraum von 5 (fünf) Jahren nach der letzten Nutzung unserer Dienstleistungen aufbewahrt;
- Ihre personenbezogenen Daten, die für die Organisation und Durchführung von Preisausschreiben, Werbeaktionen und Gewinnspielen verarbeitet werden, werden für 5 (fünf) Jahre ab dem Zeitpunkt aufbewahrt, an dem Sie das letzte Mal an einem von uns organisierten Preisausschreiben, einer Werbeaktion oder einem Gewinnspiel teilgenommen haben;
- Ihre Daten, die für Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden, werden für 5 (fünf) Jahre ab dem Datum aufbewahrt, an dem Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings gegeben haben;
- Ihre Daten, die zum Zwecke der professionellen Bewertung, Verbesserung und Sicherung der Servicequalität und zur potenziellen oder tatsächlichen Beilegung von Streitigkeiten mit Kunden verarbeitet werden, werden für 3 (drei) Jahre ab dem Datum des Erhalts der entsprechenden Daten aufbewahrt.
Wir unternehmen alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der oben genannten Zeiträume geschützt sind. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichten wir Ihre personenbezogenen Daten.
4. MARKETINGNACHRICHTEN
4.1 Mit Ihrem Einverständnis senden wir Ihnen Marketingnachrichten per E-Mail zu, damit Sie über unsere Neuheiten informiert sind und unsere Produkte entdecken und finden können.
4.2 Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen über den Online-Shop jederzeit abbestellen. Sie können dies tun, indem Sie auf den Link zum Abbestellen von Marketingnachrichten klicken, der in jeder E-Mail enthalten ist, oder indem Sie sich an unseren Kundendienst wenden.
4.3 Wenn Sie sich abmelden, werden wir Ihre persönlichen Daten aktualisieren, damit Sie keine Marketingmitteilungen mehr erhalten.
4.4 Wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr erhalten möchten, erhalten Sie weiterhin Informationen über die von Ihnen bestellten Dienste (z. B. die neuesten Informationen zu Ihrer Bestellung).
5 IHRE RECHTE
5.1 Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
5.1.1. das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu erhalten;
5.1.2. das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
5.1.3. das Recht, die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Sie können viele dieser Daten korrigieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen);
5.1.4. das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“);
5.1.5. das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
5.1.6. das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
5.1.7. das Recht auf Datenübertragbarkeit (gültig ab 25.05.2018);
5.1.8. das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde;
5.1.9. das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen.
5.2 Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, wenden Sie sich bitte an die im Online-Shop angegebenen Kontaktdaten.
5.3 Recht auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Sie können sie jederzeit in dieser Datenschutzerklärung einsehen oder über die im Online-Shop angegebenen Kontakte anfordern.
5.4 Auskunftsrecht. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten und Informationen über die Verarbeitung, wie z.B. die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Empfänger der personenbezogenen Daten usw.. Wir stellen Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung, sofern die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt werden.
5.5 Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten. Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die Sie betreffen, zu berichtigen und unvollständige personenbezogene Daten unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung zu vervollständigen.
5.6 In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht können Sie ausüben, wenn (1) die personenbezogenen Daten für die Erreichung des Zwecks, zu dem sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; (2) Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten besteht; (3) Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder eines Dritten widersprechen; (4) die personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden; (5) die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; oder (6) die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um gesetzliche Pflichten zu erfüllen, denen wir unterliegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie dieses Recht in bestimmten Fällen aufgrund geltender Ausnahmen nicht ausüben können. Zu diesen Ausnahmen gehören Fälle, in denen die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um (1) zur Ausübung Ihres Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; (2) zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen; oder (3) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Wir werden diesem Recht nicht nachkommen, wenn unsere Interessen oder die Interessen Dritter Ihre Grundrechte und -freiheiten überwiegen.
5.7 In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Sie können dieses Recht in folgenden Fällen ausüben: (1) Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; (2) die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet, Sie wünschen jedoch nicht, dass diese gelöscht werden; (3) die personenbezogenen Daten werden für die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, nicht mehr benötigt, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder (4) Sie erheben Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten, solange die Grundlage Ihres Widerspruchs noch nicht geprüft wurde. Nach der Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten zwar weiterhin speichern, werden sie aber nicht mehr verarbeiten, es sei denn: (1) Sie haben Ihre Einwilligung erteilt; (2) die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich; (3) die Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person sind zu schützen; oder (4) ein wichtiges öffentliches Interesse besteht.
5.8 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, jedoch nur insoweit, als die Daten für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten verwendet werden. Im Falle des Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.
5.9. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen.
5.10. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können dieses Recht jedoch nicht ausüben, wenn dadurch die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden könnten.
5.11. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzgesetz verstoßen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der nationalen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, deren Anschrift Sie hier finden. Bevor Sie eine Beschwerde einreichen, sollten Sie sich in jedem Fall mit uns in Verbindung setzen, um gemeinsam eine geeignete Lösung zu finden. . Bitte nehmen Sie in jedem Fall vor Einreichung einer Beschwerde Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam eine angemessene Lösung finden können.
5.12. In Fällen, in denen die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung ist, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf.
6. IHRE VERANTWORTLICHKEITEN
6.1 Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Login-Namens, Ihres Passworts und Ihrer auf unserer Website erstellten Benutzerdaten sowie für alle Handlungen (Datenübertragungen, Bestellungen usw.) verantwortlich, die auf unserer Website unter Verwendung Ihrer Login-Daten vorgenommen werden.
6.2 Sie dürfen Ihr Passwort nicht an Dritte weitergeben.
66.3 Nutzt ein Dritter die auf unserer Website angebotenen Dienste, indem er sich mit Ihren Login-Daten anmeldet, gehen wir davon aus, dass Sie sich angemeldet haben.
6.4. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten verlieren, müssen Sie uns dies per E-Mail oder telefonisch mitteilen.
6.5. Sie sind für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Ihnen angegebenen Daten verantwortlich.
7. WIE WIR COOKIES VERWENDEN
7.1 Unsere Website verwendet, wie viele andere auch, Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und uns helfen, Inhalte schneller und zuverlässiger bereitzustellen. Wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Dienste, Anwendungen, Tools oder Kommunikationskanäle nutzen, können wir oder unsere autorisierten Dienstanbieter Cookies verwenden, um Ihnen einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten und zu Werbezwecken.
7.2. Cookies speichern in der Regel keine Informationen, mit denen Sie direkt identifiziert werden können. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten können jedoch mit Ihrer Nutzung des Computers oder eines anderen Geräts in Verbindung gebracht werden, einschließlich des Besuchs von Websites und anderer Informationen, die mit Hilfe von Cookies erfasst und gespeichert werden.
7.3 Websites Dritter
7.3.1 Wir können mit Drittunternehmen (allgemein als Serviceanbieter bezeichnet) zusammenarbeiten, die mit unserer Zustimmung Cookies von Drittanbietern auf Websites oder in unseren Service-Sites, Anwendungen und Tools platzieren können. Diese Dienstanbieter helfen uns, Ihnen einen besseren, schnelleren und zuverlässigeren Service zu bieten.
7.3.2 Bitte beachten Sie, dass Cookies von Drittanbietern den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter unterliegen und wir keine Verantwortung für diese Datenschutzrichtlinien übernehmen.
7.4 Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, müssen Sie angeben, ob Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, es sich aber später anders überlegen und Ihre Zustimmung widerrufen möchten, informieren Sie uns bitte über die im Online-Shop angegebenen Kontaktdaten oder widerrufen Sie Ihre Zustimmung, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die gespeicherten Cookies löschen.
8. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
8.1 Wir können diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit ändern, um die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, zu reflektieren.
8.2 Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie auf der Website oder durch andere geeignete Kommunikationsmittel, wie z. B. E-Mail, darüber informieren, damit Sie die Änderungen prüfen können, bevor Sie unsere Website weiter nutzen.
9. WIE SIE MIT UNS IN KONTAKT TRETEN KÖNNEN
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unseren personenbezogenen Daten und zum Datenschutz haben. Wenn Sie eines der in dieser Erklärung genannten Rechte ausüben oder eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte über die im Online-Shop angegebenen Kontaktdaten an uns.