0
Favorisierte Artikel

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Allgemeine Bestimmungen

1.1 Diese Einkaufsbedingungen sowie die Dokumente, auf die in diesen Einkaufsbedingungen verwiesen wird, dienen der Information über Baltic Ambition Ltd (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und legen die Bedingungen fest, unter denen Personen (nachfolgend „Käufer“ genannt) Waren (nachfolgend „Waren“ genannt) im Online-Shop erwerben können. Diese Regeln definieren die Verkaufsbedingungen für die verkauften Waren (im Folgenden - „Bedingungen“).

1.2 Diese Bedingungen gelten für den Abschluss von Verträgen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer über den Verkauf von Waren („Vertrag“). Bevor Sie eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgeben, lesen Sie bitte diese Bedingungen sorgfältig durch und vergewissern Sie sich, dass Sie sie richtig verstanden haben. Bitte beachten Sie, dass der Käufer diesen Bedingungen vor Abschluss der Bestellung zustimmen muss. Wenn er dies nicht tut, kann die Bestellung der Waren nicht abgeschlossen und aufgegeben werden.

1.3 Wir empfehlen dem Käufer, diese Bedingungen zum späteren Nachschlagen auszudrucken.

1.4 Bitte beachten Sie, dass diese Regeln gemäß Abschnitt 6 geändert werden können. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedingungen jedes Mal zu lesen, wenn Sie Waren bestellen, um sicherzustellen, dass Sie die Bedingungen, unter denen die Bestellung in diesem speziellen Fall ausgeführt wird, vollständig verstehen.

1.5 Diese Bedingungen und jeder Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer werden in der Sprache abgeschlossen, die die Hauptsprache des Online-Shops ist.

2 Informationen über den Verkäufer

2.1 Diese Bedingungen gelten für den Kauf von Waren unter der Adresse https://allegeschenke24.de/. Der Verkäufer ist Baltic Ambition Ltd, ein in der Bundesrepublik Deutschland ordnungsgemäß registriertes und tätiges litauisches Unternehmen, juristische Person, Code 302644705, registrierte Adresse Ukmergės g. 364, Vilnius. Die Informationen über den Verkäufer werden im Register der juristischen Personen beim Leiter des Staatlichen Zentrums für Unternehmensregister gesammelt und aufbewahrt. Die Umsatzsteueridentifikationsnummer des Verkäufers ist LT100006236211.

2.2 Weitere Informationen über den Verkäufer finden Sie im Abschnitt "Kontakt". "Über uns".

2.3 Die Kontaktdaten des Verkäufers finden Sie im Abschnitt "Kontakte".

3 Waren

3.1 Die Abbildungen der Waren im Online-Shop dienen lediglich der Veranschaulichung. Obwohl sich der Verkäufer bemüht hat, die Farben der Waren so genau wie möglich darzustellen, kann er nicht garantieren, dass der Bildschirm des Käufers die Farben der Waren genau wiedergibt. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass die Waren geringfügig von den Abbildungen abweichen können.

3.2 Die Verpackung der Waren kann von den Abbildungen in unserem Online-Shop abweichen.

3.3 Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle in unserem Online-Shop präsentierten Waren verfügbar. Sollte die bestellte Ware nicht mehr verfügbar sein, wird der Käufer unverzüglich per E-Mail oder auf andere Weise informiert und die Bestellung dieser Ware storniert.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verkäufer verarbeitet die persönlichen Daten des Käufers in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen. Da die Datenschutzbestimmungen wichtige Bestimmungen enthalten, wird dem Käufer empfohlen, diese sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass er alle Bestimmungen der Datenschutzbestimmungen versteht und akzeptiert.

5 Zustandekommen des Kaufvertrages

5.1 Die Waren in unserem Online-Shop können von Käufern erworben werden, die

(a) natürliche Personen, die das 18. (achtzehnte) Lebensjahr vollendet haben;

(b) natürliche Personen im Alter von 14 (vierzehn) bis 18 (achtzehn) Jahren, wenn sie die Zustimmung ihrer Eltern oder ihres Vormunds haben, es sei denn, sie verwalten ihr eigenes Vermögen;

(c) juristische Personen.

5.2 Durch die Bestätigung dieser Bedingungen bestätigt die Person, dass sie berechtigt ist, Waren in diesem Online-Shop zu erwerben.

5.3 Das vom Verkäufer festgelegte Bestellverfahren ermöglicht es dem Käufer, Fehler zu überprüfen und zu korrigieren, bevor er die endgültige Bestellung absendet. Dem Käufer wird empfohlen, die Bestellung in jeder Phase sorgfältig zu lesen und zu überprüfen.

5.4 Der Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt in dem Moment als abgeschlossen, in dem der Käufer, nachdem er in unserem Online-Shop einen Warenkorb zusammengestellt, seinen Vor- und Nachnamen (in lateinischen Buchstaben), seine Telefon-, E-Mail- und Lieferadresse, seine genaue Postleitzahl und die gewählte Zahlungsart angegeben und diese Regeln gelesen hat, auf die Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ klickt.

5.5 Nach dem Absenden der Bestellung erhält der Käufer eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt.

5.6 Sobald die Bestellung vorbereitet ist, bestätigt der Verkäufer die Bestellung, indem er dem Käufer eine E-Mail schickt, in der er bestätigt, dass die Ware an den Käufer versandt wurde.

5.7 Jeder zwischen dem Käufer und dem Verkäufer abgeschlossene Vertrag (Bestellung) wird in der Datenbank des Online-Shops registriert und aufbewahrt.

5.8 Mit dem Vertragsabschluss erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass das elektronische Bestellformular mit den Kaufdaten an die beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.

5.9 Sollte der Verkäufer nicht in der Lage sein, die Waren zu verkaufen, z.B. weil die Waren nicht mehr vorrätig sind, weil die Waren nicht mehr verkauft werden oder aufgrund eines Fehlers im Zusammenhang mit dem im Online-Shop angegebenen Preis, wie in Artikel 9.5 dieser Bedingungen beschrieben, wird der Verkäufer den Käufer per E-Mail oder auf andere Weise darüber informieren und die Bestellung wird nicht ausgeführt. Wenn der Käufer die Ware bereits bezahlt hat, wird der Verkäufer den gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen zurückerstatten.

6 Recht auf Änderung der Bedingungen

6.1 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen zu ändern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Änderungen von

(a) Zahlungsbedingungen

(b) anwendbare Rechtsvorschriften.

6.2 Bei jeder Bestellung von Waren gilt für den Vertragsabschluss zwischen dem Verkäufer und dem Käufer die zu diesem Zeitpunkt gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

7 Rücktritt vom Vertrag und Rückerstattung

7.1 Der Käufer hat das Recht, innerhalb der in Ziffer 7.3 dieser Geschäftsbedingungen genannten Frist ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Diese Bestimmung bedeutet, dass der Käufer das Recht hat, den Verkäufer innerhalb der genannten Frist über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, zu informieren, die Ware an den Verkäufer zurückzusenden und sein Geld zurückzuerhalten.

7.2 Das vorgenannte Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge über

(a) Waren, die nach den Spezifikationen des Käufers angefertigt werden, die nicht vorgefertigt sind und die nach der persönlichen Auswahl oder den persönlichen Anweisungen des Käufers angefertigt werden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind;

(b) verderbliche Waren oder Waren mit kurzer Haltbarkeitsdauer

(c) versiegelte Waren, die nach der Lieferung entsiegelt worden sind und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind

(d) Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt worden sind

(e) versiegelte Video- oder Audioaufzeichnungen oder versiegelte Software, die nach der Lieferung entsiegelt worden sind

(f) Verträge über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnementsverträgen.

7.3 Das Recht des Käufers, vom Vertrag zurückzutreten, beginnt am Tag des Vertragsabschlusses gemäß Abschnitt 5 dieser Bedingungen. Der Käufer hat das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Lieferung der Waren vom Vertrag zurückzutreten und die Waren gegen Erstattung des Kaufpreises an den Verkäufer zurückzusenden.

7.4 Um vom Vertrag zurückzutreten, muss der Käufer eine eindeutige Mitteilung per E-Mail senden, in der er seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, darlegt. Nach Erhalt der Mitteilung des Käufers sendet der Verkäufer unverzüglich eine Bestätigung über den Erhalt der Mitteilung.

7.5 Die Rücksendung der Ware an Baltic Ambition Ltd. erfolgt gemäß den im Abschnitt „Rücksendung“ beschriebenen Modalitäten und Bedingungen. "Garantie und Rückgabe"

7.6 Tritt der Käufer ohne Verschulden des Verkäufers vom Vertrag zurück, wird der für die Ware bezahlte Betrag mit Ausnahme der Versandkosten zurückerstattet. Nach Erhalt der Waren und Prüfung ihrer Qualität erstattet der Verkäufer den für die Waren gezahlten Betrag spätestens 14 (vierzehn) Tage nach Erhalt der schriftlichen Rücktrittserklärung gemäß den Bestimmungen in Abschnitt 7.14 dieser Bedingungen..

7.7 Holt der Käufer die Waren nicht ab oder scheitert die Zustellung, werden die Waren an den Verkäufer zurückgesandt, und der Käufer erhält den für die Waren gezahlten Betrag abzüglich der Lieferkosten zurückerstattet.

7.8 Der Käufer kann von seinem Rückgaberecht nur dann Gebrauch machen, wenn die Rückgabefrist nicht versäumt wurde und die Waren wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt und zum vollen oder reduzierten Preis weiterverkauft werden können.

7.9 Die zurückgegebenen Waren müssen unbeschädigt, in verkaufsfähigem Zustand (unbeschädigte Etiketten, Schutzfolien etc.) und unbenutzt sein. Alle retournierten Waren müssen mit authentischen Etiketten, Schutzfolien und Zubehör versehen sein, mit denen sie verkauft wurden. Die zurückgegebene Ware muss in der Originalverpackung (mit Gebrauchsanweisung und Garantieschein, falls mit der Ware geliefert) und in der gleichen Zusammensetzung wie beim Kauf durch den Käufer sein. Mit der Ware erhaltene Geschenke müssen ebenfalls zurückgegeben werden.

7.10 Der Käufer haftet für den Wertverlust der Waren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die in Klausel 7.9 dieser Bedingungen genannten Fälle), der durch Handlungen entsteht, die nicht notwendig sind, um die Art, die Eigenschaften und die Funktionsweise der Waren zu bestimmen. Der Verkäufer ist berechtigt, den dem Käufer zu erstattenden Betrag einseitig im Verhältnis zur Wertminderung der Waren zu kürzen.

7.11 Bei der Rückgabe der Ware ist es notwendig, die VAT-Rechnung (ihre Nummer) oder, wenn die VAT-Rechnung nicht ausgestellt wurde, ein anderes Dokument, das den Kauf der Ware beim Verkäufer bestätigt, die Bestellnummer vorzulegen.

7.12 Wenn der Käufer die Ware aufgrund von Qualitätsmängeln zurückgibt, verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer den für die mangelhafte Ware gezahlten Preis vollständig zurückzuerstatten und die Versandkosten gemäß den Bestimmungen des Artikels 7.6 für Teilrückgaben zu erstatten.

7.13 Der Verkäufer überweist die zurückerstatteten Beträge auf das vom Käufer angegebene Bankkonto.

7.14 Der Verkäufer ist erst dann berechtigt, die vom Käufer gezahlten Beträge zurückzuerstatten, wenn die Waren an den Verkäufer zurückgesandt und auf die Einhaltung der Klauseln 7.8 und 7.9 dieser Bedingungen überprüft worden sind.

7.15 Falls die Waren dem Käufer nach der Stornierung des Vertrages geliefert wurden

(a) hat der Käufer die Waren unverzüglich an den Verkäufer zurückzugeben

(b) trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung der Waren an den Verkäufer, es sei denn, es handelt sich um mangelhafte Waren gemäß Ziffer 7.12;

(c) Der Käufer hat die Waren bis zu ihrer Rückgabe an den Verkäufer ordnungsgemäß zu lagern.

7.16 Der Käufer hat stets die Rechte, die sich aus dem Verkauf mangelhafter Waren gemäß den geltenden Gesetzen ergeben. Das Bestehen dieser Rechte wird durch die in diesem Abschnitt 7 oder in anderen Abschnitten dieser Bedingungen festgelegten Rückgabebestimmungen nicht berührt.

8 Lieferung

8.1 Nach Wahl des Käufers werden die Waren durch ein Transportunternehmen auf Kosten des Käufers geliefert. In bestimmten, vom Verkäufer festgelegten Fällen erfolgt die Lieferung auf Kosten des Verkäufers.

8.2 Wählt der Käufer bei der Bestellung die Lieferung frei Haus, verpflichtet er sich, den genauen Lieferort der Ware anzugeben. Die genauen Lieferkosten hängen vom Gewicht und dem Preis der bestellten Ware ab. Die aktuellen Versandkosten finden Sie im Abschnitt "Lieferung".

8.3 Die Bestellung des Käufers wird bis zu dem in der Versandbenachrichtigung gemäß Ziffer 5.6 angegebenen geplanten Datum erfüllt, es sei denn, es treten Ereignisse ein, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat (wie in Ziffer 16 dieser Bedingungen definiert).

8.4 In der Regel werden die Waren an die vom Käufer angegebene Adresse oder an das vom Käufer angegebene Terminal geliefert. Der Verkäufer garantiert nicht, dass die Waren immer innerhalb der in dieser Klausel genannten Frist geliefert werden, insbesondere dann nicht, wenn die bestellten Waren nicht im Lager des Verkäufers vorrätig sind. Informationen zu den Lieferfristen finden Sie im Abschnitt Lieferzeit: "Lieferung".

8.5 Wenn Sie mehr als eine Ware bestellen, kann es sein, dass diese zu unterschiedlichen Zeiten geliefert werden, da sie aus verschiedenen Lagern transportiert werden. Hierfür werden keine zusätzlichen Versandkosten berechnet.

8.6 Die Lieferung gilt als abgeschlossen, wenn die Waren an die vom Käufer angegebene Adresse oder an das vom Käufer angegebene Terminal geliefert wurden.

8.7 Das Eigentum an der Ware geht in dem Moment auf den Käufer über, in dem der Kurier die Ware an den Käufer übergibt oder die Ware am Terminal abgeholt wird.

8.8 Bei der Lieferung hat der Käufer oder gegebenenfalls sein Vertreter den Zustand des Versandpakets zusammen mit dem Vertreter des Kurierdienstes zu überprüfen, wobei die Vorschriften des/der Kurierdienstes/e zu beachten sind.

8.9 Wird festgestellt, dass das Versandpaket beschädigt ist, hat der Käufer oder gegebenenfalls der Vertreter des Käufers das Recht, die Annahme der Lieferung zu verweigern. In diesem Fall füllt der Vertreter des Kurierdienstes zusammen mit dem Käufer oder gegebenenfalls dessen Vertreter einen speziellen Versandinspektionsbericht aus, in dem die festgestellten Schäden aufgeführt werden.

8.10 Nimmt der Käufer oder gegebenenfalls sein Vertreter die Sendung an und unterschreibt kommentarlos den vom Vertreter des Kurierdienstes ausgehändigten Lieferschein, so wird davon ausgegangen, dass die Waren in unbeschädigter Verpackung geliefert wurden und dass die auf dem Lieferschein angegebenen zusätzlichen Leistungen ordnungsgemäß erbracht wurden, sofern nicht das Gegenteil nachgewiesen wird.

8.11 Sobald die Waren an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert und übergeben worden sind, gelten die Waren als an den Käufer übergeben, unabhängig davon, ob der Käufer oder eine andere Person, die die Waren an der angegebenen Adresse entgegengenommen hat, die Waren tatsächlich in Empfang genommen hat. Werden die Waren nicht zum vereinbarten Liefertermin geliefert, so hat der Käufer den Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch am Tag nach dem vereinbarten Liefertermin, davon in Kenntnis zu setzen.

8.12 Werden die Waren von einer anderen Person als dem Käufer in Empfang genommen, so hat der Käufer bei der Ausfüllung der Lieferinformationen die Daten der Person anzugeben, die die Waren in Empfang nimmt.

8.13 Bei der Annahme der Waren muss ein gültiges Ausweisdokument vorgelegt werden, damit der Käufer ordnungsgemäß identifiziert werden kann. Ist der Käufer nicht in der Lage, die Waren entgegenzunehmen, und werden die Waren an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert, hat der Käufer keinen Anspruch gegen den Verkäufer wegen der Lieferung der Waren an eine falsche Person.

8.14 Der Käufer ist verpflichtet, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Lieferung der Waren deren Verpackung, Menge, Qualität, Sortiment, Vollständigkeit und Konfiguration zu überprüfen. Kommt der Käufer dieser Verpflichtung nicht innerhalb der vorgenannten Frist nach und erhebt er keine Reklamation gegenüber dem Verkäufer, so wird davon ausgegangen, dass die Verpackung der Waren angemessen ist und dass Menge, Qualität, Sortiment, Vollständigkeit und Konfiguration den Vertragsbedingungen entsprechen.

9 Warenpreis und Lieferkosten

9.1 Die Preise der Waren entsprechen den Angaben in unserem Online-Shop. Der Verkäufer unternimmt alle zumutbaren Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Preise der Waren zum Zeitpunkt der Bestellung des Käufers korrekt sind. Stellt der Verkäufer Ungenauigkeiten in den Preisen der Waren fest, findet Ziffer 9.5 dieser Bedingungen Anwendung.

9.2 Die Preise der Waren können sich ändern, solche Änderungen haben jedoch keine Auswirkungen auf bereits geschlossene Verträge.

9.3 Die Preise der Waren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (falls zutreffend). Wenn sich der Mehrwertsteuersatz zwischen dem Datum der Bestellung und dem Datum der Lieferung ändert, kann der Preis entsprechend der Änderung des Mehrwertsteuersatzes geändert werden, es sei denn, der Käufer hat die Waren vollständig bezahlt, bevor die Änderung des Mehrwertsteuersatzes in Kraft tritt. Der Verkäufer wird den Käufer schriftlich über eine solche Preisänderung informieren und ihm die Möglichkeit geben, die Waren zu dem an den geänderten Mehrwertsteuersatz angepassten Preis zu erwerben oder die Bestellung zu stornieren. Die Bestellung wird erst nach Erhalt der Antwort des Käufers ausgeführt. Wenn keine Angaben des Käufers vorliegen, gilt die Bestellung als storniert und der Käufer wird schriftlich darüber informiert.

9.4 Die Preise der Waren enthalten keine Versandkosten. Die aktuellen Versandkosten finden Sie in der Rubrik Versandkosten: "Lieferung".

9.5 Angesichts der großen Auswahl an Waren, die in unserem Online-Shop angeboten werden, besteht trotz aller angemessenen Bemühungen des Verkäufers die Möglichkeit, dass einige Waren mit falschen Preisen angeboten werden. Wenn der Verkäufer feststellt, dass der für die Ware angegebene Preis nicht korrekt ist, wird er den Käufer schriftlich darüber informieren und ihm die Möglichkeit geben, die Ware zum korrekten Preis zu kaufen oder die Bestellung zu stornieren. Die Bestellung wird erst nach Erhalt der Antwort des Käufers ausgeführt. Wenn die Angaben des Käufers nicht verfügbar sind, gilt die Bestellung als storniert und der Käufer wird schriftlich darüber informiert. Es wird darauf hingewiesen, dass der Verkäufer nicht verpflichtet ist, dem Käufer die Ware zu einem falschen (niedrigeren) Preis zu verkaufen, wenn der Preisfehler offensichtlich ist und der Käufer den Preisfehler vernünftigerweise hätte erkennen können.

10 Zahlung

10.1 Der Käufer kann die Waren wie folgt bezahlen

((a) per Electronic Banking

(b) in bar oder mit Bankkarte. Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt "Bezahlung"

(c) per Zahlungskarte (Kredit- oder Debitkarte).

10.2 Juristische Personen können die Zahlung auch per Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers vornehmen, das in der dem Käufer zugesandten Vorabrechnung angegeben ist, wobei die dem Käufer im Verwendungszweck mitgeteilte Bestellnummer anzugeben ist.

10.3 Wählt der Käufer die in Artikel 10.1(a) genannte Zahlungsweise, muss er die Bestellung spätestens 24 (vierundzwanzig) Stunden nach Anklicken der Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ bei seiner Bank bestätigen. Wird der Zahlungsauftrag nicht innerhalb dieser Frist bestätigt, hat der Verkäufer das Recht, davon auszugehen, dass der Käufer den Abschluss des Vertrags abgelehnt hat, und die Bestellung zu stornieren.

10.4 Die vom Käufer ausgewählten Waren werden im System des Verkäufers reserviert und der Verkäufer beginnt mit der Bearbeitung der Bestellung:

(a) wenn der Verkäufer von der Bank des Käufers eine Mitteilung über die Bezahlung der ausgewählten Waren erhält - in den Fällen der Klauseln 10.1(a), 10.1(c) und 10.2;

(d) im Falle der Klausel 10.1(b) unverzüglich nach Abgabe der Bestellung gemäß Ziffer 5.

10.5 Wenn Sie die Waren mit der in Klausel 10.1(b) genannten Zahlungsmethode bezahlen, wird bei der Lieferung der Waren an Sie die im Warenkorb angegebene Bearbeitungsgebühr für Kurierdienste erhoben, wenn Sie die in Klausel 10.1(b) genannte Zahlungsmethode wählen. Die aktuelle Höhe dieser Gebühr finden Sie in diesem Abschnitt: "Bezahlung".

10.6 Ausführlichere Informationen zur Zahlung finden Sie im Abschnitt: "Bezahlung".

11 Pflichten des Käufers

11.1 Der Käufer verpflichtet sich, im Registrierungsformular nur richtige und vollständige Angaben zu machen. Bei Änderung der im Registrierungsformular angegebenen Daten ist der Käufer verpflichtet, diese unverzüglich zu aktualisieren.

11.2 Der Käufer verpflichtet sich, den Online-Shop ehrlich und korrekt zu nutzen und dessen Betrieb und Stabilität nicht zu beeinträchtigen. Sollte der Käufer dieser Verpflichtung nicht nachkommen, hat der Verkäufer das Recht, die Möglichkeit des Käufers, den Online-Shop zu nutzen, ohne Vorankündigung einzuschränken, auszusetzen (zu beenden) und haftet nicht für daraus resultierende Verluste des Käufers.

11.3 Der Käufer ist verpflichtet, die bestellten Waren in Übereinstimmung mit diesen Bestimmungen zu bezahlen und abzunehmen.

11.4 Unbeschadet der Verpflichtungen, die in anderen Klauseln dieser Bedingungen festgelegt sind, verpflichtet sich der Käufer, die Waren (einschließlich ihrer Montage, Installation usw.) vor ihrer Verwendung zu prüfen und sich zu vergewissern, dass die erhaltenen Waren die vom Käufer bestellten sind.

11.5 Der Käufer ist verpflichtet, die sonstigen in diesen Bedingungen und in Rechtsvorschriften festgelegten Anforderungen zu erfüllen.

12 Herstellergarantie

12.1 Einige der vom Verkäufer verkauften Waren sind mit einer Herstellergarantie versehen. Informationen über diese Garantie und die anwendbaren Bedingungen sind in der Herstellergarantie enthalten, die den Waren beiliegt.

112.2 Die Herstellergarantie ergänzt die Rechte des Käufers in Bezug auf mangelhafte Waren.

13 Pflichten des Verkäufers

13.1 Der Verkäufer verpflichtet sich

(a) sich nach besten Kräften zu bemühen, den Käufer in die Lage zu versetzen, die im Online-Shop angebotenen Dienstleistungen ordnungsgemäß zu nutzen;

(b) die Privatsphäre des Käufers zu respektieren und die persönlichen Daten des Käufers nur in Übereinstimmung mit diesen Regeln, den Datenschutzbestimmungen und den gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten.

13.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, alle in diesen Regeln übernommenen Verpflichtungen einzuhalten.

14 Qualität der Ware

14.1 Der Verkäufer garantiert die Qualität der Ware (gesetzliche Qualitätsgarantie). Der Verkäufer gewährt eine bestimmte Dauer der Qualitätsgarantie für verschiedene Arten von Waren, deren konkrete Dauer und andere Bedingungen in den Beschreibungen dieser Waren angegeben werden können.

14.2 Die Beseitigung von Mängeln der Ware, der Austausch der mangelhaften Ware und die Rückgabe der Ware erfolgen gemäß den in diesen Bedingungen festgelegten Verfahren und unter Berücksichtigung der Anforderungen der geltenden Rechtsakte.

14.3 Der Käufer, der ein mangelhaftes oder unvollständiges Produkt reklamieren möchte, kann dies tun, indem er sich mit dem Verkäufer über die im Online-Shop angegebenen Kontakte in Verbindung setzt.

14.4 Wenn der Käufer eine Reklamation einreicht, muss er die Umsatzsteuerrechnung (Umsatzsteuerrechnungsnummer) oder, falls keine Umsatzsteuerrechnung ausgestellt wurde, ein anderes Dokument, das den Kauf des Produkts beim Verkäufer bestätigt, beilegen und folgende Angaben machen

(a) Bestellnummer des Produkts

(b) Foto des Produkts, Foto des defekten Teils (wenn es sich um einen mechanischen Defekt handelt und ein Foto gemacht werden kann);

(c) Foto der Produktverpackung

(d) Beschreibung des Mangels oder der Fehlfunktion des Produkts oder Angabe des fehlenden Teils.

14.5 Bei der Reklamation muss der Käufer angeben, wie er die Reklamation erledigt haben möchte:

(a) Der Verkäufer beseitigt die Mängel kostenlos innerhalb einer angemessenen Frist, wenn die Mängel beseitigt werden können;

(b) Eine entsprechende Minderung des Kaufpreises;

(c) Ersatz des Produktes durch ein identisches Produkt von angemessener Qualität, es sei denn, der Mangel ist geringfügig und auf das Verschulden des Käufers zurückzuführen;

(d) Rückerstattung des für das Produkt gezahlten Preises und Auflösung des Vertrages, wenn das mangelhafte Produkt eine wesentliche Vertragsverletzung darstellt.

14.6 Nach Prüfung der Reklamation erhalten Sie innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen eine Antwort.

14.7 Für Garantieleistungen kann sich der Käufer auch an den Verkäufer unter den im E-Shop angegebenen Kontaktdaten wenden.

15 Haftung

15.1 Der Käufer ist für seine Handlungen im Online-Shop verantwortlich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Richtigkeit der im Registrierungsformular angegebenen Daten. Der Käufer übernimmt die Verantwortung für die Folgen, die sich aus falschen oder ungenauen Angaben im Registrierungsformular ergeben.

15.2 Durch die Registrierung in unserem Online-Shop ist der Käufer dafür verantwortlich, seine Login-Daten aufzubewahren und/oder nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn ein Dritter die Dienstleistungen des Online-Shops nutzt, indem er sich mit den Login-Daten des Käufers anmeldet, betrachtet der Verkäufer diese Person als den Käufer, und der Käufer ist für alle Handlungen verantwortlich, die ein solcher Dritter in unserem Online-Shop vornimmt.

15.3 Der Verkäufer ist, soweit dies nicht gegen geltendes Recht verstößt, von jeglicher Haftung für Schäden befreit, die dadurch entstehen, dass der Käufer es versäumt hat, sich mit diesen Nutzungsbedingungen, der Datenschutzerklärung und anderen in diesen Nutzungsbedingungen genannten Dokumenten vertraut zu machen, obwohl ihm die Möglichkeit dazu gegeben wurde.

Der Käufer und der Verkäufer sind sich darüber einig, dass die Bestätigung der Handlungen des Käufers im Online-Shop mit den Anmeldedaten (Identifikationscode) die gleiche Rechtswirkung wie eine Unterschrift auf einem schriftlichen Dokument hat und vor Gericht als Beweismittel zugelassen ist. Der Käufer ist verpflichtet, seine Anmeldedaten für den Online-Shop geheim zu halten und nicht weiterzugeben, dafür zu sorgen, dass sie nur ihm bekannt sind und nur von ihm verwendet werden, sie nicht weiterzugeben oder auf andere Weise Dritten den Zugang zu den Daten oder deren Verwendung zu ermöglichen. Besteht der Verdacht, dass die Login-Daten einer anderen Person bekannt geworden sein könnten, muss der Käufer den Verkäufer unverzüglich informieren und den Verkäufer unverzüglich über jede Verletzung oder Offenlegung der Login-Daten informieren. Alle Handlungen, die unter Verwendung der Anmeldedaten des Käufers vorgenommen werden, gelten als vom Käufer vorgenommen, und der Käufer übernimmt die volle Verantwortung für die Folgen solcher Handlungen.

15.5 Der Käufer ist für die auf die Waren hochgeladenen Inhalte (z.B. Bilder, Slogans, Fotos, Texte etc.) verantwortlich. Der Käufer garantiert, dass der zur Verfügung gestellte Inhalt nicht gegen das Gesetz verstößt und bestätigt, dass das Design entweder von ihm selbst erstellt wurde oder dass er über alle Rechte oder Genehmigungen für das zur Verfügung gestellte Design verfügt (z.B. Marken, Urheberrechte, Patente, etc.). Die Bestellung des Käufers und die Vorauszahlung der Rechnung bedeuten, dass der Käufer über alle Rechte zur Nutzung dieser visuellen Vorlage verfügt und für die Rechtmäßigkeit ihrer Nutzung und ihres Inhalts verantwortlich ist.

15.6 Für die Verletzung des über den Online-Shop geschlossenen Vertrages haften die Parteien nach den gesetzlichen Vorschriften.

15.7 Verstößt der Verkäufer gegen die Bestimmungen dieser Regeln, haftet er für die Schäden oder Verluste, die der Käufer erleidet und die eine vorhersehbare Folge des Verstoßes des Verkäufers gegen diese Regeln sind. Die Schäden oder Verluste gelten als vorhersehbar, wenn sie eine offensichtliche Folge des Verstoßes des Verkäufers sind oder wenn der Verkäufer und der Käufer sich bei Vertragsabschluss dieser Schäden oder Verluste bewusst waren.

15.8 Der Verkäufer liefert Waren nur für den häuslichen und persönlichen Gebrauch. Der Käufer verpflichtet sich, die verkauften Waren nicht für kommerzielle, geschäftliche oder Weiterverkaufszwecke zu verwenden, und der Verkäufer haftet nicht für entgangenen Gewinn, Geschäftsausfall, Geschäftsunterbrechung oder entgangene Geschäftschancen.

15.9 Der Verkäufer haftet nicht für Informationen, die auf Websites anderer Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, auch wenn der Käufer über Links in unserem Online-Shop auf diese Websites zugreift.

16. Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers

16.1 Der Verkäufer haftet nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen, die auf Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen.

16.2 Als Ereignis außerhalb der Kontrolle des Verkäufers gilt jede Handlung oder jedes Ereignis, auf das der Verkäufer nach vernünftigem Ermessen keinen Einfluss hat.

16.3 Wenn ein Ereignis außerhalb der Kontrolle des Verkäufers eintritt, das die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Vertrag beeinträchtigt, gilt Folgendes

(a) wird der Verkäufer den Käufer unverzüglich benachrichtigen

(b) wird die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Vertrag ausgesetzt und die Frist für die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers um die Dauer der Ereignisse, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, verlängert. Wenn die Ereignisse, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, die Lieferung der Waren an den Käufer beeinträchtigen, wird der Verkäufer einen neuen Liefertermin vereinbaren, sobald die Ereignisse, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat, beendet sind.

17 Übermittlung von Informationen

17.1 Der in diesen Bedingungen verwendete Begriff „schriftlich“ schließt E-Mails ein.

17.2 Der Käufer, der sich schriftlich an den Verkäufer wenden möchte oder wenn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Verpflichtung des Käufers vorsehen, sich schriftlich an den Verkäufer zu wenden, sendet dem Verkäufer eine E-Mail oder einen Brief unter Verwendung der im Online-Shop angegebenen Kontaktdaten. Der Verkäufer informiert den Käufer schriftlich (in der Regel per E-Mail) über den Eingang der Mitteilung. Für die Zwecke des Rücktritts vom Vertrag ist das Verfahren für die Anfrage des Käufers an den Verkäufer in Teil 7 dieser Bedingungen festgelegt.

17.3 Der Verkäufer wird alle Mitteilungen an den Käufer an die im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse senden.

18 Sonstige Bestimmungen

18.1 Jeder zwischen dem Verkäufer und dem Käufer abgeschlossene Vertrag unterliegt diesen Bedingungen sowie den Dokumenten, auf die darin ausdrücklich Bezug genommen wird. Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

18.2 Der Käufer hat bestimmte Rechte in Bezug auf mangelhafte Waren, die ihm das Gesetz einräumt. Keine Bestimmung dieser Bedingungen darf so ausgelegt werden, dass sie die Ausübung dieser Rechte einschränkt.

18.3 Der Verkäufer ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag an einen oder mehrere Dritte zu übertragen, wobei eine solche Übertragung die Rechte des Käufers und die Pflichten des Verkäufers gemäß diesen Bedingungen nicht berührt. In einem solchen Fall wird der Verkäufer den Käufer informieren, indem er Informationen über die Übertragung im Online-Shop zur Verfügung stellt.

18.4 Der Käufer ist ohne schriftliche Zustimmung des Verkäufers nicht berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen ganz oder teilweise an einen oder mehrere Dritte zu übertragen oder abzutreten.

18.5 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen von einem Gericht für rechtswidrig, ungültig oder undurchsetzbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen in vollem Umfang wirksam. Jede Bestimmung dieser Regeln, die teilweise oder in einem bestimmten Umfang für rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden wird, bleibt in dem Umfang gültig, in dem sie nicht für rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden wurde.

18.6 Sofern in diesen Bedingungen nichts anderes vorgesehen ist, bedeutet eine Verzögerung bei der Ausübung eines Rechts aus diesem Vertrag durch den Verkäufer keine Befreiung des Käufers von seiner Verpflichtung zur Erfüllung oder keinen Verzicht auf dieses Recht, und eine getrennte oder teilweise Erfüllung einer Verpflichtung oder eine getrennte oder teilweise Ausübung eines Rechts bedeutet nicht, dass diese Verpflichtung nicht erfüllt werden muss oder dass dieses Recht nicht weiter ausgeübt werden kann.

18.7 Diese Bedingungen und die Beziehungen zwischen den Parteien im Rahmen dieser Bedingungen (einschließlich der Fragen des Abschlusses, der Gültigkeit, der Unwirksamkeit, der Durchführung und der Beendigung des Vertrages) unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und werden gemäß dem Recht der Bundesrepublik Deutschland ausgelegt.

18.8 Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus diesen Bedingungen ergeben oder sich auf diese Bedingungen, ihre Verletzung, Beendigung oder Gültigkeit beziehen, werden nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland endgültig entschieden.

18.9 Der Käufer kann Anfragen oder Beschwerden bezüglich der in unserem Online-Shop gekauften Waren an die elektronische Plattform zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten senden. http://ec.europa.eu/odr/.